Die ersten Lieder die ich auf der Gitarre spielen konnte
Wie im letzten Beitrag beschrieben haben mich während meiner ganzen Zeit immer einzelne Lieder begleitet. Wenn mir ein Lied gefällt suche ich die Akkorde dazu her, dabei werde ich oftmals auf Youtube fündig oder ich finde etwas in meiner App (Ultimate Guitar). Dabei zeigt sich im Normalfall anhand der benötigten Griffe direkt ob es Sinn macht mich an dieses Lied zu wagen oder eher nicht.
Zu beginn in der Schule hat unser Lehrer die Lieder ausgewählt, und so spielten wir zu beginn meist eine auf nur eine Saite reduzierte Variante von „Smoke on the Water“ um unsere Finger aufzuwärmen und uns an die Gitarre zu gewöhnen. Mit Griffen spielte ich dann als erstes Lied „Über den Wolken“.
Dieses Lied eignet sich sehr gut um anzufangen da es nur 3 einfache Griffe und ein genauso einfaches Schlagmuster benötigt um es zu spielen.
Leider haben wir es nur so wie in der ersten Strophe gelernt. Das Gezupfte gefällt mir allerdings sehr gut ich denke ich muss das noch nachholen.
Im weiteren Verlauf des Kurses lernten wir noch andere Lieder jedoch fallen mir nicht mehr alle ein. Wir lernten fast jede Woche einen neuen Griff oder neue Schlagmuster. Und haben uns dann auch ausführlich mit dem Zupfen beschäftigt. Hier eine kleine Kostprobe.
Leider hatten wir einfach zu wenig Zeit bei jedem Thema in die Tiefe zu gehen und somit blieb es bei den Grundlagen zum Zupfen. Wir haben so immer neue Lieder gelernt und konnten bald auch ohne Probleme Lieder spielen die schnelles Umgreifen erforderten. Leider sind mir die meisten Titel inzwischen entfallen doch „Country Roads“ blieb mir immer im Gedächtnis als erstes Lied dass gelegentlich im Radio lief welches ich auf der Gitarre spielen konnte. Wir spielten zwar die einfachte Version und mit den einfachsten Griffen doch allein die Tatsache das wir das spielen konnten machte uns alle sehr stolz.