Meine ersten Schritte mit der Gitarre
Ich habe vor einigen Jahren im Rahmen einer AG in der Schule begonnen Gitarre zu spielen. Wir hatten einen Lehrer und ein mal die Woche Unterricht. Dort habe ich die Grundlagen gelernt.
- Wie halte ich meine Gitarre
- Wie heißen die Saiten
- Saiten Anschlagen und Zupfen
- die ersten Akkorde
- uvm.
Ich habe schon damals gerne Gitarre gespielt und es machte mir Spaß. Wir lernten die ersten Griffe und konnten bald unsere ersten Lieder spielen. Diese bestanden jedoch nur aus einfachen Schlagmustern und wenigen Griffen. Zudem haben wir viele Fingerübungen gemacht, die uns helfen sollten schneller umgreifen zu können. Das ganze ging ca. 1 Jahr, danach waren wir fertig mit der Schule und das gelernte ging schnell wieder verloren… Ich hatte Zuhause zwar damals schon meine Gitarre jedoch spielte ich nur ganz selten.
Immer wieder hatte ich dann Phasen in denen ich mich doch wieder an die Gitarre gewagt habe, dafür gab es unterschiedliche Gründe aber egal wie ich es versucht habe sind die Fortschritte ausgeblieben. Ich habe ziemlich schnell alles wieder erlernt das ich zuvor vergessen hatte doch dann ging es schleppend voran. So zog sich das ganze bis vor einem knappen halben Jahr. Ich habe einen Menschen kennengelernt den ich heute zu meinen Freunden zählen darf und dieser hatte erreicht an was ich so oft schon gescheitert bin. Er konnte sehr gut Gitarre spielen und spielte noch gar nicht so lange. Das war für mich ausschlaggebend dass ich beschloss es auch noch einmal zu versuchen.
Ich kramte meine Gitarre hervor und begann alles wieder aufzufrischen das ich einmal gelernt hatte. Wie auch zuvor ging das schnell und machte Spaß. Doch diesmal habe ich mich nicht gleich an Utopische Projekte gewagt sondern einfache Lieder ausgesucht welche ich mit dem bisher erlernten und zum Beispiel einem Griff zusätzlich spielen konnte. Durch genug Übung gehörte bald auch dieser Griff zu meinem Repertoire.